Mit „Balls To The Wall“ knüpfen Accept 1983 an ihr legendäres Album „Restless And Wild“ an und legen gleich zwei Schippen drauf.
Auf „Show No Mercy“ von Slayer sind die rumpeligen Anfänge einer Band zu hören, die längst zu den „Big 4“ des Thrash Metal zählt.
Am 4. Dezember 1993 starb der einzigartige Frank Zappa mit nur 52 Jahren. Rückblick auf ein höchst kreatives Leben.
Am 2.12.1973 werden The Who verhaftet. Später inspiriert der Vorfall den Song „Cell Number Seven“ von Bassist John Entwistle.
John Mayall gilt als „Vater des britischen Blues“ und brachte zahlreiche Bluesgrößen auf den Weg. Heute feiert er Geburtstag.
Randy Newman ist der Filmkomponisten überhaupt, nicht nur, wenn es um Disney-Hits geht. Diese 10 Lieder finden wir besonders empfehlenswert!
Bevor Albert Collins in die Geschichte eingeht, lernt er die harten Seiten des Lebens kennen. Am 24.11.1993 stirbt der Bluesgitarrist.
Nur wenige Country-Stars schaffen den Sprung aus den USA in die große weite Welt. Chris Stapleton ist einer von ihnen.
Bescheidenheit war noch nie die Stärke von Manowar. So sehen sie den Titel ihres Albums „Kings Of Metal“ gleichermaßen als Selbstbeschreibung
Mit ihrem fünften Album “Americana” übertrumpfen The Offspring am 17. November 1998 sogar ihren Durchbruch “Smash.”
Als Ozzy Osbourne am 15.11.1983 sein drittes Soloalbum „Bark At The Moon“ veröffentlicht, umgibt ihn noch mehr Chaos als üblich...
Außerirdischer Klang, ganz ohne Berührung erzeugt: Das kann das Theremin. Hier sind 15 Songs, bei denen das Theremin zum Einsatz kommt.
Am 14.11.1969 erscheint eine zweite Platte namens „David Bowie". Verwirrt ein bisschen, dafür gibt’s einen Hit: „Space Oddity“…
Hippie-Ikone, Rocklegende und „Godfather Of Grunge“: Wer Country, Rock oder Folk hört, kommt an Neil Young nur schwer vorbei.
Auf dem Cover “Unfinished Music No.1: Two Virgins” zeigen sich John Lennon & Yoko Ono am 11.11.1968 völlig nackt. Ein Skandälchen.