Heute vor 35 Jahren veröffentlichte Herbert Grönemeyer sein siebtes Studioalbum „Ö“ — und erklomm damit endgültig den deutschen Pop-Olymp.
Am 29.3.1986 erreicht Falco Platz eins der US-Charts — mit einem deutschsprachigen Song. Das hat ihm bis heute niemand nachgemacht.
Auf ihrer fünften Veröffentlichung „Houses Of The Holy“ schlugen Led Zeppelin experimentierfreudigere Pfade ein — mit großem Erfolg.
Über 150 Preise gewann Alicia Keys bisher, darunter 15 Grammys. Ihre Showpremiere im Showgeschäft feierte sie schon am 28.3.1985 - mit vier.
ABBA landeten mit ihrem Debüt „Ring Ring“ im Jahr 1973 noch keinen großen Hit. Ein Jahr später klingelten allerdings tatsächlich die Telefone
Geht man nach den Verkaufszahlen, sind Linkin Park die bislang letzte große Rockband der Musikgeschichte. 2003 veröffentlichten sie „Meteora“
Happy Birthday, Chaka Khan! Die „Queen Of Funk“ feiert heute ihren 70. Geburtstag! Diese zehn Songs von ihr finden wir besonders gelungen.
Bruce Willis assoziieren die meisten mit seinen weltbekannten Blockbustern. Doch der Schauspieler hat auch zwei Blues-Alben veröffentlicht.
Er trommelte für eine der größten Pop-Bands des Planeten, doch seinen Namen haben die meisten noch nie gehört: Ola Brunkert.
2023 scheint ein Def-Leppard-Jahr zu werden. Die Band bringt dieses Jahr eine neue Platte mit dem Londoner Royal Philharmonic Orchestra raus.
Mit „It’s Like That“ landeten Run-D.M.C. im Jahr 1983 einen der ersten großen Hits der Hip-Hop-Geschichte.
Nur wenige Produzent*innen entwickeln sich zu einem Trademark. Das Gütesiegel „Reduced by Rick Rubin“ gehört zweifelsohne zu jenem Kreis
15 Jahre gehörte Jason Newsted zu Metallica. 2023 bringt er ein neues Projekt an den Start. Mehr darüber und 4 weitere Geschichten folgen hier
Während sich viele Bands bei ihren Namen und Albumtiteln in Griffigkeit üben, wählten Chumbawamba im Jahr 2008 einen anderen Weg...
Wenn es um die größten Gitarrenlegenden aller Zeiten geht, darf der Name Rory Gallagher auf keinen Fall fehlen.